Monatlicher Aufguss mit 10%igem Wurmtee ist für gute Ergebnisse ausreichend. Bei akutem Befall von Schädlingen und Krankheiten wird öfteres Gießen mit 20%igem belüftetem Wurmtee empfohlen.
Mit Wurmtee durchtränkte Erde ist vollständig mit Nährstoffen und Mikroorganismen versorgt. Das ist der schnellste Weg, um die pflanzliche Wurzel mit Nahrung zu versorgen und das Bodenleben ins Gleichgewicht zu bringen.
Eine Zugabe von 10% in die Erde sollte auch Stark-Zehrer für längere Zeit ausreichend versorgen und schützen.
Mit weiteren kontinuierlichen Zugaben von kleinren Mengen werden Nährstoffniveau und Bodenleben dauernd bewart.
Die Verwendung von Wurmhumus zu Beginn der Pflanzenkultivierung hat große Vorteile
Eine Beigabe von 10% Wurmhumus zur Aussaaterde verbessert die Keimungsrate und bringt das Wachstum in Schwung. Die Wurzeln der jungen Pflanzen sind unmittelbar nach der Keimung in Kontakt mit biologisch aktivem und fruchtbarem Boden. Mit ausgewogener Ernährung in der Entwicklungsphase wachsen stämmige Setzlinge mit starken Wurzeln und voller Widerstandskraft heran.
Eine zusätzliche Inokulation in der Abkühlphase mit 20%igem belüftetem Wurmtee, als biologisch aktives Kompostiermittel, setzt mit der vorhandenen Population von Mikroorganismen mikrobiologische Aktivität in naturgemäßes Gleichgewicht, sodass auch mit Thermokompost gute Effekte bei der Bodenausbesserung erzielt werden können.
Die im Handel erhältlichen Pflanzen sind meistens in Substraten ohne Nährstoffe gezüchtet. Zur Verbesserung der Pflanzenerde von Zimmer- und Balkonpflanzen ist eine mindestens 5 bis 10%ige Wurmhumusbeimischung und gießen mit belüftetem Wurmtee empfehlenswert. Eine monatliche Zugabe von 1 Teelöffel Wurmhumus pro Topf sorgt für die Aufrechterhaltung von Nährstoffgehalt und Bodenleben.
Wenn Sie handelsübliche "Pflanzerde" mit Torf oder Kokosfasern kaufen, bekommen Sie im Grunde ein totes Produkt ohne Mikroorganismen und Nährstoffe. Ein Großteil, der im Handel angebotenen Topfpflanzen sind in solchen Substraten gezüchtet.
Wurmhumus kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
In Wurmhumus sind alle notwendigen Mikroorganismen und Nährstoffe mit 100%iger Verfügbarkeit und jahrelanger Wirkung vorhanden.
Wurmtee-Bodenaktivator ist die beste Methode mit niedrigen Kosten und wenig Ausgangsstoffen eine größere Menge von aktiven Mikroorganismen herzustellen. Eine Entscheidung für den biologischen Anbau wird meist getroffen, wenn das Bodenleben bereits völlig degradiert ist. Ein Großteil von den Biobauern und Biogärtnern haben für genug Biomasse im Boden gesorgt. Es fehlen aber die Mikroorganismen, die für die Nährstoffaufnahme und die pflanzliche Immunantwort unumgänglich sind.
Sie brauchen: